
Familien stärken mit ADHS-Beratung
ADHS verstehen
Ein hyperaktives, unruhiges Kind kann ein Familiensystem stark belasten und Eltern in die Erschöpfung führen. Dies muss nicht sein! In der ADHS-Familienberatung unterstütze ich Eltern dabei, ADHS-Symptome zu verstehen. Wir erarbeiten gemeinsam Handlungsstrategien, die dich darin stärken, dein Kind bedürfnisorientiert zu begleiten, damit es der ganzen Familie besser geht.
Entdecke die Stärken deiner Familie
Die ADHS-Familientherapie teil sich in drei Schritte auf:
1. Wissensvermittlung
-
Was bedeuten die ADHS-Symptome?
-
Was hilft Betroffenen?
2. Erarbeiten von Handlungsstrategien
-
Was braucht die Familie?
-
Was sind die Stärken der Familie?
-
Wie können diese genutzt werden, damit es der Familie gut geht?
3. Begleitung in der Umsetzung
-
Begleitung im Ausprobieren und Weiterentwickeln der erarbeiteten Strategien.
Die ADHS-Familientherapie teil sich in drei Schritte auf:
-
Ich arbeite befähigend und ermutigend. Dabei hilft mir mein Fach- und Erfahrungswissen aus meiner langjährigen Arbeit in der Sozialen Arbeit, der Familienberatung sowie der Shiatsu-Therapie.
-
Aktuelles Forschungswissen aus der Neurowissenschaft und der Entwicklungs- und Bindungstheorien verbinde ich mit körperorientierten sowie alltagstauglichen Coachingmethoden.
-
Das ADHS-Familiencoaching lässt sich übrigens gut mit Shiatsu verbinden.

ADHS-Familienberatung unterstützt auf mehreren Ebenen
Beschäftigen dich eines oder mehrere dieser Themen?
-
Dein Kind ist oft laut und unruhig?
-
Es hat Mühe, sich zu konzentrieren und sich alleine zu beschäftigen?
-
Fällt es deinem Kind schwer, in eine Aufgabe hineinzufinden?
-
Wird es von Schlafproblemen geplagt?
-
Zeigt es oft impulsives Verhalten und hat Mühe, Emotionen zu regulieren?
-
Ist es vielleicht von einem tiefen Selbstwertgefühl oder sozialer Isolation betroffen?
ADHS-Familienberatung gibt dir Impulse für Anpassungen im Familienleben, so wie es deine Familie braucht.
Meine weiteren Angebote
Meine Angebote lassen sich miteinander kombinieren.